Garage für Rollatoren

Zahlreiche positive Aspekte bieten Garagen für Rollatoren

Sie profitieren von den zahlreichen Vorteilen bei einer Garage für Rollatoren, wenn Sie sich für den Kauf entscheiden. Eine Garage für Rollatoren sorgt für eine definitive Platzersparnis. Stellen Sie vor der Haustür im Außenbereich eine Garage für Rollatoren auf und platzieren Sie dort Ihre Gehhilfe unter, entfällt das Parken in den eigenen vier Wänden. Dadurch erhalten Sie viel Platz in Ihrer Wohnung. Die Garage für Rollatoren beinhaltet einen großen Personenkreis. Den freiwerdenden Platz können Sie für andere Dinge nutzen.

Ein zusätzlicher Effekt zeigt eine Garage für Rollatoren, wenn Sie in einer Etage wohnen. Stellen Sie Ihre Gehhilfe in einer Garage für Rollatoren unter, müssen Sie ihn nicht die Stufen hinauf- und hinunter tragen. Dadurch sparen Sie nicht nur Kraft, sondern Sie bekommen mehr Sicherheit. Dadurch bekommen Sie die Möglichkeit, die freien Hände für das Treppengeländer zu nutzen. Neben der Sicherheit zeigt die Rollator Garage eine Unabhängigkeit. Sie sind nicht auf fremde Hilfe angewiesen und können zu jedem Zeitpunkt bestimmen, wann Sie den Rollator für den Einkauf oder einen Spaziergang nutzen möchten. Ihre Gehhilfe wartet bereits draußen in der Garage für Rollatoren und der Kraftaufwand des Transports aus dem Haus entfällt.

Was ist beim Kauf einer Garage für Rollatoren zu berücksichtigen?

Die Abmessung ist unter anderem ein Thema. Selbstverständlich sollte eine Garage für Rollatoren zu Ihrem Rollator passen. Handelsübliche Garagen für Rollatoren besitzen eine Breite von 75 cm, eine Höhe von 115 cm und eine Tiefe von 75 cm. Für klassische Rollatoren ist die Größe im Regelfall ausreichend. Trotzdem sollten Sie nochmals Ihre Gehhilfe messen, damit die Mini Garage und der Rollator auch harmonieren.

Ein weiterer Punkt ist die Qualität beim Kauf einer Garage für Rollatoren. Empfehlenswert ist eine Garage für Rollatoren aus Stahlblech mit einer Pulverbeschichtung. Nur dadurch besteht die Sicherheit, dass Ihre neue Garage für Rollator nicht bereits nach kurze Zeit erste Roststellen offenbart. Dies ist nicht nur unattraktiv, sondern führt zu einem frühen oder späteren Zeitpunkt zu einer Undichtigkeit. Sie müssen zusätzlich darauf achten, dass die Rollatorbox auch abgeschlossen werden kann. Im Regelfall befinden sich an der Tür und Box zwei Bügel, durch die Sie Vorhängeschloss ziehen können. Dadurch wird Vandalismus und Diebstahl verhindert.

Der letzte Punkt ist der Standort der Garage für Rollator. Unter Berücksichtigung der Wohnsituation gestaltet sich dies zu einem einfachen oder schwierigen Vorgang. Kein Problem, wenn Sie Eigentum besitzen und eine Garage für Rollator dort aufbauen. Sie wählen einen geeigneten Platz und stellen Ihre Rollator Garage mit geringem Aufwand oder lassen die Mini Garage errichten. Beim Verlassen des Hauses brauchen Sie nicht zu weit zur Rollatorgarage zu laufen, um Ihre Gehhilfe hinauszufahren und bei der Heimkehr parken Sie wieder unverzüglich in der Garage für Rollator.

Bei der Errichtung der Garage für Rolltor bei einer Mietwohnung oder Eigentumswohnung wird es ein wenig komplizierter. Hier müssen Sie erst eine Erlaubnis für die Aufstellung einer Garage für Rollator einholen. Diese ist bei beim Vermieter oder der Eigentümerversammlung einzuholen. Nach der Zustimmung ist es üblicherweise kein Problem, für die kleine Garage einen geeigneten Platz zu ermitteln und dort zu errichten.

Selbstaufbau der Garage für Rollator

Das hochklassige Design wird durch die edlen Farben der Rollator Garage perfektioniert. Die sehr belastbare Garage für Rollator besteht aus Stahlblech mit einer Pulverbeschichtung und ist in zwei Abmessungen erhältlich. Die beiden Größen unterscheiden sich nur in der Länge für eine Rollatorbox und einer Kinderwagenbox.

Der Rollator wird an der Vorderseite über eine Rampe in die Garage für Rollator eingeschoben. Neben der Gehhilfe passen dort auch ein Kinderfahrrad oder Kinderwagen hinein.

Die einfach zu handhabenden Türöffner sind einfach mit einem Vorhängeschloss zu sichern. Jeder Käufer einer Mini Garage kann ein persönlich abgestimmtes Schloss kaufen und bekommt zugleich den richtigen Schlüssel.

Für die erforderliche Sicherheit stehen zwei belastbare Türscharniere für das Öffnen und Schließen bereit. Das Dach besteht aus einem teil und Nahtstellen sind nicht vorhanden, durch die Regenwasser in die kleine Garage sickert.

Durch die durchdachte Produktion und einer präzisen Anleitung für die Errichtung können Sie die Garage für Rollator einfach und problemlos alleine errichten.

Du magst vielleicht auch